»Weil man hier alles gut aufsaugen kann« (Thomas Wißner – GA)

Gießen (twi). Für ihr Winterkonzert der Chöre hat sich die Gesamtschule Gießen-Ost (GGO) die Pankratiuskapelle ausgesucht – aus gutem Grund: »Weil man dort alles gut hören und alles so aufsaugen kann, wie wir es einstudiert haben«, zitierte Moderatorin Hannah Lothwesen einen Sechstklässler. Die Kapelle war bestens gefüllt, als vier Chöre der GGO ein überwiegend aus Weihnachtsliedern bestehendes Programm gestalteten.
Das von Elke Kurth geleitete und von Gabriela Tasnadi am Klavier begleitete Chor-Projekt der fünften Klassen eröffnete den Abend mit Stücken wie »Sind die Lichter angezündet«, »Das ist Swing«, »O Weihnachtszeit« sowie den gemeinsam mit dem Publikum gesungenen »Night of Silence« und »Silent Night«. »Was ihr in diesem halben Jahr geleistet habt, war einfach sensationell«, lobte Lothwesen.
Mit dem von den Schülerinnen und Schülern der Chorklasse 6 gewünschten Rihanna-Hit »Diamonds«, dem Klassiker »Winter Wunderland« sowie dem Prinzen-Hit »Bald ist Weihnachten« erfreute die ebenfalls von Kurth dirigierte und von Tasnadi begleitete Chorklasse 6c die Zuhörerinnen und Zuhörer.
»Lasse red’n«
Unter Leitung von Hannah Lothwesen brachten die »GGO Voices«, musikalisch von Ron Marc Temer (Gitarre) und Anton Wischnewski (Cajon) unterstützt, das »Lied der Glocken – nach Carol of the Bells« und »Snowman« zu Gehör. Den Schlusspunkt setzte der Musical-Chor mit den Ärzten und »Lasse red’n«. Mit dem gemeinsam vorgetragenen »Feliz navidad« klang das Konzert aus.