Skip to main content

Bereich: Gitarre

Seit Oktober 2021 studiere ich in Gießen Musik auf Lehramt mit klassischer Gitarre im
Hauptfach. Seit 20 Jahren spiele ich Gitarre mit Schwerpunkt im Bereich Flamenco und
klassischer Musik. Besonders die Flamencogitarre hat es mir angetan, weshalb ich mehrfach
nach Andalusien gereist bin, um mehr über diese Musik zu lernen. Ich spiele in
unterschiedlichen Ensembles, darunter ein klassisches Gitarrenduo oder in der Band der
aktuellen Musicalproduktion der Waggonhalle Marburg „Carrie“.

Als Pädagoge ist mir wichtig, dass meine Schülerinnen und Schüler schnell und spielerisch zum
Musizieren kommen und dauerhaft Freude am Instrument und an der Musik haben. Der
Unterricht ist dabei möglichst vielseitig: Von den Grundlagen der Gitarre zur Liedbegleitung bis
zu Stücken aus dem Repertoire der klassischen Gitarre. Dabei versuche ich stets auf die
individuellen Stärken und Interessen meiner Schülerinnen und Schüler einzugehen.

Tio Arango (Vicente Amigo)
Jakob Heidtke – Gitarre

Arne Kühr

Konzertgitarre und E-Gitarre


 Jolene (Dolly Parton)
My Campfire Songbook
Mirjam Trepte – Gesang
Arne Kühr – Gitarre


Als Musiker

  • Konzerte im Gitarrenduo, im Duo Gitarre/Gesang: Cantacorda, (CD-Aufnahme), Gitarre solo, Lautenduo
  • Band `Tuxedo´mit eigenen Arrangements von Swingklassikern und Popmusik (Gitarre und E-Gitarre)
  • Kammermusikprojekte mit Studio Konzertante (Stadttheater Gießen)
    `Siete Canciones populares españolas´ von M. de Falla,
    `Fandando-Quintett´ von L.Boccherini, 
    `Konzert A-Dur für Gitarre und Streicher´ von F. Carulli und
    `Primavera porteña´ von Astor Piazzolla
  • seit 2011 Gitarrentrio `Tapas Calientes´ mit Cecilia Nieva-Bittermann und Thomas Bittermann
  • Juni 2011: als Gitarrist in der Oper  `Goya´ von Gian Carlo Menotti in der Aufführung des Stadttheaters Gießen
  • seit 2013 Tango-Quintett ‚Sacale Punta‘
  • 2015 Gründung des Gitarrentrios `TrioRio´
  • 2015 Aufführung Concert für Laute und Orchester C-moll von J. S. Weiß (Fassung in D-Moll für Gitarre und Orchester) mit Collegium Musicum, Stadtallendorf
  • seit 2016 Duo mit Mirjam Trepte ‚My Campfire Songbook‘ – FolkRockPop-Cover
  • März 2017 Abschluss als Audio Engineer (HOFA Studios)
  • Juni 2018 Aufführung Konzert G-Dur für zwei Mandolinen RV 532 von Antonio Vivaldi mit Collegium Musicum, Stadtallendorf (Bearb. für zwei Gitarren, Mario Kötter, Arne Kühr)

…mehr über mich und meine Band auf http://mycampfiresongbook.de/

oder einfach den Code scannen:


Als Pädagoge
Das biete ich in meinem Unterricht an:

  • Unterricht an der Konzertgitarre für jedes Alter und Niveau
  • Liedbegleitung, Erarbeiten von aktueller Pop-Musik
  • Unterricht an der E-Gitarre
  • Arbeiten mit Playbacks, Erstellen von Aufnahmen
  • Musizieren im Ensemble, auch instrumentenübergreifend
  • Unterricht für Menschen mit Behinderung

Song for George (Robert Johnson)
Arne Kühr – Gitarre


Über mich…
Musizieren bedeutet für mich große Freude und innere Zufriedenheit, jetzt schon seit  über 40 Berufsjahren. Das möchte ich auch gerne an meine Schüler weitergeben.
Die Wege zum persönlichen Erfolg können so unterschiedlich sein; ich versuche, mit jedem Schüler seinen ganz eigenen Weg zu finden. Das engagierte Talent nach vorne bringen, gemeinsam mit dem Neugierigen auf Entdeckungsreise gehen, den Kleinsten einen schönen Start ins Gitarrenleben zu ermöglichen, den Sängern zeigen, wie man sich auf der Gitarre begleitet…
Ich begegne meinen Schülern ganz offen und weiß, dass ich auch von ihnen noch etwas lernen kann :-).

Als Musiker

– Studium Musikwissenschaft und Musikpädagogik in Giessen

– klassische Gitarrenausbildung bei David Forstman sowie bei Jens Kienbaum in Köln.

– Regelmässiger Besuch renommierter internationaler Meisterkurse u.a. bei David Russell , Carlo Marchione, Sergio u. Odair Assad, Roland Dyens sowie den Mitgliedern des Los Angeles Guitar Quartetts.

– Regelmäßige Mitwirkung als Kammermusiker und Solist bei wechselnden Ensembles, Konzerten und Produktionen mit:

– Gitarrenduo Haagen/Martens

– Trio Literato (mit Peter Haagen – Gitarre, Michael Speckmann – Rezitation)

– Wetzlarer Kammerorchester

– Regelmässig unterschiedliche Kammermusikformationen bei Lehrerkonzerten

CD Produktionen:  mit dem „Duo Anacleto“ die CD „Sur“ sowie die  Solo-Produktion „Movido“ 

Mit dem renommierten Gitarristen Peter Haagen bildet er seit 2010 das Haagen/Martens Gitarrenduo. 

Info: www.facebook.com/GitarrenduoHaagen.Martens 



Saudade No.3 (Roland Dyens)
Jörn Martens – Gitarre

Als Pädagoge

Unterricht für alle Altersgruppen und jedes Niveau als Einzel und Gruppenunterricht

Anwendung der klassischen Gitarrentechnik auf alle Genres (u.a. Liedbegleitung, aktuelle Pop-Musik, Improvisation)

Intensive Arbeit mit Gitarren-Ensembles, vor allem auch im Popularbereich

Konzertante Schülerprojekte, z.B. „Klezmer Trio Mazel Tov“

Betreuung von Schülern bei Jugend Musiziert

Betreuung von Schulprojekten und anderen Kooperationen

Leitung des Fachbereiches Zupfinstrumente an der Wetzlarer Musikschule e.V.
           Hier: Organisation und Entwicklung von Fachbereichskonzerten und Musikschul-Events aller Art.

 

 

Als Musiker

Klassische Gitarrenausbildung am Staatskonservatorium in Tiflis (Georgien)
Gitarrenlehrer-Diplom und künstlerische Ausbildung am Dr. Hoch’s Konservatorium in Frankfurt am Main
Solist der georgischen Staatsphilharmonie
Zahlreiche private und öffentliche Auftritte
Seit 2015 Gitarren-Duo mit dem Gitarristen Igor Khrapachenko (aus Ukraine)

Als Pädagoge

Unterricht an der Gitarre und Ukulele
Unterricht für alle Altersstufen und Niveaus
Einzel- und Gruppenunterricht
Klassik, Pop, Folk
Lateinamerikanische Musik
Liedbegleitung
Leitung des Fachbereiches Zupfinstrumente an der Musikschule Friedrichsdorf e.V.

Als Musiker

–    Studium Diplom-Musikerzieher mit Hauptfach Gitarre an der Musikhochschule FFm
–    Gitarrenkonzerte im Ulenspiegel mit Werken von David Qualey, A. Barrios-Mangore, I.Albeniz u.a.
–    Im Rahmen der Konzerte der Klangfarben Gießen Duette mit Gitarre/Gesang und Gitarre/Flöte
–    Auftritte mit Gitarrenmusik bei Feiern, Hochzeiten, Gottesdiensten und Vernissagen
–    Mitglied verschiedener Formationen
–    Chorleiter eines Chores, wo die Proben ausschließlich mit der Gitarre gehalten werden.
–    Musikalische Umrahmung von Lesungen mit Carolina Vera, Devid Striesow, Ingo Naujoks, Rita Falk, TimWiese.

Mein Unterricht

–    Grundlagenunterricht in den Techniken der klassischen Gitarre
–    Das Reperetoire ist breit gefächert:
–    Klassische Solostücke
–    Fingestyle Solostücke jeglicher Art
–    Liedbegleitung mit Schlagtechniken und verschiedenen Anschlags/Zerlegungstechniken
–    Die musikalischen Wünsche des/der SchülerIn werden stark berücksichtigt.
–    Freude und Spaß an der Musik und eine gute Stimmung im Unterricht sind mir sehr wichtig.
–    Ensemblearbeit an der Liebigschule und der Goetheschule mit eigenen Arangements.

Hier bin ich Live zu hören:

 

 


Choro Brasil (Hector Ajala)
Thomas Bernsdorff – Gitarre
 


Entr’act (Jaques Ibert)
Susanne Oehler – Querflöte
Thomas Bernsdorff – Gitarre

 

 

Kai Picker

E-Gitarre, Acoustic Steel String (Westerngitarre)
 


Als Musiker

  • 1992-1998 Studium für Jazz und Popular Gitarre an der Musikhochschule Arnheim (NL).
  • Unterricht bei Werner Neumann, Frank Sichmann, Bernhard Reinke,
    Onno Kelk
  • Workshops bei Wayne Krantz, Peter Wölpl, Scott Henderson
    Susan Weinert und Robben Ford.
  • Tätigkeit in vielen unterschiedlichen Bands und Stilen
  • über 20 Musicals als Gitarrist für die Bad Vilbeler Burgfestspiele,
    das Staatstheater Kassel, das „English Theatre“ Frankfurt und das Stadttheater Gießen
  •  „Ghost – Nachricht von Sam“

Könnt sagen wir (Kai Picker)
Kai Picker – Gitarre 


Als Pädagoge

  • seit 2001 an der Städtischen Musikschule Gießen.
  • Gastdozent bei den Giessener Gitarren Tagen 1993 und 2007

In meinem Unterricht biete ich an:

  • Rock-Pop, Jazz, Blues
  • Liedbegleitung an der Westerngitarre
  • Blue Grass
  • Gipsy Swing Guitar
  • Band-Coaching

Space-Solo (Kai Picker)
Kai Picker – Gitarre