Freude am gemeinsamen Musizieren vermittelt
Gießen (pm). Gute Stimmung herrschte im Hermann-Levi-Saal beim Abschlusskonzert des Kammermusikworkshops, der über ein ganzes Wochenende an der Musikschule Gießen stattgefunden hatte. Im Mittelpunkt stand die Klavierkammermusik, also Klavier kombiniert mit Streich- und Blasinstrumenten. Ziel des Workshops war es, Schülern das kammermusikalische Zusammenspiel zu ermöglichen und die Freude daran zu vermitteln.
Denn gerade die Pianisten haben nicht häufig Gelegenheit, diese bereichernde Erfahrung des gemeinsamen Musizierens zu machen.
38 Schülerinnen und Schüler an Klavier, Violine, Cello und Querflöte hatten unter der Leitung von Allan Duarte Manhas und 13 weiteren Lehrkräften in Proben das Zusammenspiel trainiert und brachten 20 völlig unterschiedliche Werke zu Gehör. Die Palette reichte von Ausschnitten aus Tschaikowskys Nussknacker, gespielt von den eher jüngeren Schülern, über Originalwerke von Barock, Klassik und Romantik bis hin zu Filmmusik. Sehr erfreulich war das durchweg hohe Niveau der Beiträge. Besonders beeindruckt waren die Zuhörer von den impressionistischen Klängen bei Querflöte und Klavier in den Werken von Fauré und Mouquet. Alle Beteiligten freuten sich über ein gelungenes Konzert, eine Fortsetzung soll folgen.