Skip to main content

Bereich: RockPop

Arne Kühr

Konzertgitarre und E-Gitarre


 Jolene (Dolly Parton)
My Campfire Songbook
Mirjam Trepte – Gesang
Arne Kühr – Gitarre


Als Musiker

  • Konzerte im Gitarrenduo, im Duo Gitarre/Gesang: Cantacorda, (CD-Aufnahme), Gitarre solo, Lautenduo
  • Band `Tuxedo´mit eigenen Arrangements von Swingklassikern und Popmusik (Gitarre und E-Gitarre)
  • Kammermusikprojekte mit Studio Konzertante (Stadttheater Gießen)
    `Siete Canciones populares españolas´ von M. de Falla,
    `Fandando-Quintett´ von L.Boccherini, 
    `Konzert A-Dur für Gitarre und Streicher´ von F. Carulli und
    `Primavera porteña´ von Astor Piazzolla
  • seit 2011 Gitarrentrio `Tapas Calientes´ mit Cecilia Nieva-Bittermann und Thomas Bittermann
  • Juni 2011: als Gitarrist in der Oper  `Goya´ von Gian Carlo Menotti in der Aufführung des Stadttheaters Gießen
  • seit 2013 Tango-Quintett ‚Sacale Punta‘
  • 2015 Gründung des Gitarrentrios `TrioRio´
  • 2015 Aufführung Concert für Laute und Orchester C-moll von J. S. Weiß (Fassung in D-Moll für Gitarre und Orchester) mit Collegium Musicum, Stadtallendorf
  • seit 2016 Duo mit Mirjam Trepte ‚My Campfire Songbook‘ – FolkRockPop-Cover
  • März 2017 Abschluss als Audio Engineer (HOFA Studios)
  • Juni 2018 Aufführung Konzert G-Dur für zwei Mandolinen RV 532 von Antonio Vivaldi mit Collegium Musicum, Stadtallendorf (Bearb. für zwei Gitarren, Mario Kötter, Arne Kühr)

…mehr über mich und meine Band auf http://mycampfiresongbook.de/

oder einfach den Code scannen:


Als Pädagoge
Das biete ich in meinem Unterricht an:

  • Unterricht an der Konzertgitarre für jedes Alter und Niveau
  • Liedbegleitung, Erarbeiten von aktueller Pop-Musik
  • Unterricht an der E-Gitarre
  • Arbeiten mit Playbacks, Erstellen von Aufnahmen
  • Musizieren im Ensemble, auch instrumentenübergreifend
  • Unterricht für Menschen mit Behinderung

Song for George (Robert Johnson)
Arne Kühr – Gitarre


Über mich…
Musizieren bedeutet für mich große Freude und innere Zufriedenheit, jetzt schon seit  über 40 Berufsjahren. Das möchte ich auch gerne an meine Schüler weitergeben.
Die Wege zum persönlichen Erfolg können so unterschiedlich sein; ich versuche, mit jedem Schüler seinen ganz eigenen Weg zu finden. Das engagierte Talent nach vorne bringen, gemeinsam mit dem Neugierigen auf Entdeckungsreise gehen, den Kleinsten einen schönen Start ins Gitarrenleben zu ermöglichen, den Sängern zeigen, wie man sich auf der Gitarre begleitet…
Ich begegne meinen Schülern ganz offen und weiß, dass ich auch von ihnen noch etwas lernen kann :-).

Ausbildung
1981-1985- Studium an der Musikhochschule in Russland
1985-2000 -Klavierlehrerin, Chorleiterin, Musiklehrerin, Gesangslehrerin
2000-2004 – Leiterin des Gesangs-Modern-Studios in Simferopol ( Krim)
Seit 2007 – Klavier – Gesangslehrerin an der Gießener Musikschule (Deutschland)

Weiterbildung
2007-„ Finger fit von Anfang an“
2008 – „Atem ist Bewegung“
2008 – „Musikater auf neuen Wegen“
2008 – „Popmusik an der Musikschule“ (Bundesakademie Trossingen)
2011 – „Symposium Klavier“

Als Pädagogin
Klavier und Modern-Gesang für jedes Alter und Niveau
Vorbereitung für verschiedene Klavier – und Gesangswettbewerben und Castings

Klavier
– Klassische pianistische Technik, modern- Anschlag

Gesang
– Modern- Gesangstechnik (Neutral, Overdrive, Belting, Twang, Fry, Curbing)
– Atemtechnik in Bewegung
– Optimierung der Stimm- Klangfarben
– Erlernung von Effekten mit der Stimme
– Arbeiten mit selbstkomponierten Liedern
– Bühne – Performancecoaching

Über mich
Meine Prioritäten sind nicht meine Leistungen, als Musikerin, sondern die Leistungen meiner Schüler. Meine ehemalige Schülerin Nadja Dorofeeva ist im Moment sehr berühmte Sängerin in der Ukraine, Marina Petrenko – bekannte Schauspielerin in Russland. Jetzige Schüler nehmen an den Regional -Landes -International Wettbewerben mit guten Ergebnissen teil, haben viele Auftritten.

Kai Picker

E-Gitarre, Acoustic Steel String (Westerngitarre)
 


Als Musiker

  • 1992-1998 Studium für Jazz und Popular Gitarre an der Musikhochschule Arnheim (NL).
  • Unterricht bei Werner Neumann, Frank Sichmann, Bernhard Reinke,
    Onno Kelk
  • Workshops bei Wayne Krantz, Peter Wölpl, Scott Henderson
    Susan Weinert und Robben Ford.
  • Tätigkeit in vielen unterschiedlichen Bands und Stilen
  • über 20 Musicals als Gitarrist für die Bad Vilbeler Burgfestspiele,
    das Staatstheater Kassel, das „English Theatre“ Frankfurt und das Stadttheater Gießen
  •  „Ghost – Nachricht von Sam“

Könnt sagen wir (Kai Picker)
Kai Picker – Gitarre 


Als Pädagoge

  • seit 2001 an der Städtischen Musikschule Gießen.
  • Gastdozent bei den Giessener Gitarren Tagen 1993 und 2007

In meinem Unterricht biete ich an:

  • Rock-Pop, Jazz, Blues
  • Liedbegleitung an der Westerngitarre
  • Blue Grass
  • Gipsy Swing Guitar
  • Band-Coaching

Space-Solo (Kai Picker)
Kai Picker – Gitarre

Als Musiker
– Konzerte mit verschiedenen Jazzformationen von New Orleans Jazz (als Klarinettist z.B. als Mitglied der New Orleans Joymakers aus Frankfurt https://www.neworleans-joymakers-frankfurt.de ) bis Modern Jazz (als Saxophonist z.B. mit dem Nils Hartwig-Andreas Müller Quartett und dem Nils Hartwig-Georg Wolf Duo)
– Mitglied des “Gießen Improvisers Pool” und Konzerte mit weiteren Besetzungen der Neuen Improvisierten Musik
– Mitwirkung bei verschiedenen Tanz- und Performanceprojekten
– Lesungen mit Musik (u.a. mit Texten von Kurt Schwitters)

Als Pädagoge
Das ist mir im Unterricht wichtig:
– technische Grundlagen für ein entspanntes und effektives Klarinetten- bzw. Saxophonspiel: Atemtechnik, Ansatz, Artikulation, Grifftechnik, Klangqualität usw.
– Jazzstilistik und Improvisation (u.a. mit Playbacks)
– ausführliches klassisches Duospiel, u.a. auch als Vorbereitung für das Ensemblespiel
– musikwissenschaftlich fundierte Hilfestellungen zum besseren inhaltlichen Verständnis der jeweiligen Musik

Über mich…
Seit dem Beginn meiner Lehrtätigkeit (1998) hat sich der Aktionsradius meines Unterrichts kontinuierlich erweitert. Dabei ist mir insbesondere die Vermittlung technischer und musikalischer Grundlagen wichtig geworden, die es dem Schüler ermöglichen sollen, sich mehr und mehr eigenständig etwas erarbeiten zu können und auf die verschiedenen musikalischen Herausforderungen nicht nur technisch adäquat, sondern auch musikalisch kompetent und vielleicht sogar (auf einer soliden Basis aufbauend) kreativ und individuell antworten zu können.

Schlagzeug/Percussion
 


Als Musikerin

  • Seit 2002 spiele ich Cajon und Kleinpercussion in der Akustik-Cover-Band „SunnySideUp“.
  • Seit 2010 singe ich außerdem zusammen mit den Sängern von SunnySideUp im SunnySideUp-Accapella-Ensemble. Mit dieser Combo treten wir derzeit vorwiegend auf privaten Familien- und Geschäftsfeiern auf.
  • Seit Juli 2010 sitze ich  bei den „Culture Bags“ am Drumset. Wir spielen Rock-Covers, Standards und eigene Kompositionen.
  • Außerdem wirke ich auf Anfrage auch in Einzelprojekten mit oder helfe in Bands aus.

 


Als Pädagogin

  • Unterricht in den Fächern Drumset und kleine Trommel (gerne ab 6 Jahren allerdings in Abhängigkeit von der Körpergröße!).
  • Anfängerunterricht in den Fächern Pauke, Xylophon und Percussion.
  • Schulkooperationen und Schlagzeug-Ensemble.
  • Erarbeiten von aktueller Pop-Musik und klassischen Orchesterstücken.
  • Arbeiten mit Playbacks.
  • Erstellen von Aufnahmen.
  • Vorbereitung der Schüler zur Teilnahme an Orchesterprojekten und Konzerten.

Beim Unterrichten lege ich besonders Wert auf die Vermittlung einer guten Basis. Damit ist sowohl eine natürliche Stock- und Körperhaltung gemeint als auch die Befähigung zum Notenlesen und die Förderung der instrumentenspezifischen Motorik. Diese fundamentalen Fertigkeiten und Techniken sollen dann schnellstmöglich in die Musizierpraxis überführt werden. Darüber hinaus wird die Bedeutung von Ausdauer, Perfektion, Kontrolle und Entspannung am Instrument vermittelt.  
Neben den allgemein notwendigen Unterrichtsinhalten gehe ich im Einzelunterricht individuell auf die jeweiligen Vorstellungen und Wünsche der Schüler ein.

Klavier und Keyboard
 


Als Musiker

  • Als Kind und Jugendlicher Unterricht in den Fächern Trompete, Klavier und Kirchenorgel
  • Schulmusikstudium in Gießen
  • Jazz- und Popularmusikstudium  in Frankfurt am Main mit den Hauptfächern Klavier und Gesang
  • Regelmäßige Konzerttätigkeit als Pianist und Keyboarder in verschiedenen Ensembles und Besetzungen
  • Von Piano Solo bis hin zur großen Bigband
  • Studioarbeit als Pianist, Keyboarder und Komponist/ Arrangeur
  • 1. Preisträger beim Deutschen „Rock und Poppreis 2000“, als bester Keyboarder
  • Gewinner des Deutschen Poppreises 2000 mit der Band Mira Kay
  • Jurytätigkeit bei Jugend musiziert

 


Als Pädagoge
Willkommen sind alle die Klavierspielen lernen möchten, wieder einsteigen oder ihre Kenntnisse erweitern wollen.
Dabei gibt es nicht den einen, richtigen Weg das Instrument zu erlernen. So unterschiedlich wie die Personen an den Tasten, so unterschiedlich können auch die Wege sein das Instrument zu erlernen.
Der „klassische Weg“ der Klavierausbildung kann dabei eine gute Grundlage bilden. Ebenso  das Spielen „nach Gehör“, das Ausprobieren, die Improvisation und…
Der Klavierunterricht für alle Altersstufen beinhaltet:

  • Anfängerunterricht
  • Unterricht für Fortgeschrittene
  • Das Erarbeiten von Musik verschiedener Epochen und Genres
  • Improvisation
  • Spiel nach Akkordsymbolen
  • Jazzimprovisation
  • Erarbeiten eigener Stücke
  • Musiktheorie

Mein persönlicher Schwerpunkt liegt im Bereich Improvisation,
Jazz und Popularmusik