Wettbewerb Jugend Musiziert

Den Wettbewerb `Jugend musiziert´ gibt es nun schon seit 1963. Er wird jährlich als Regional-, Landes- und Bundeswettbewerb durchgeführt. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche bis zu einem Höchstalter von 20 Jahren für die Instrumentalfächer; nur für Gesang und Orgel gilt eine Altersgrenze von 27 Jahren. Die Wettbewerbskategorien für Solisten und kleine Gruppen bis zu sechs Spielern wechseln jedes Jahr.

Auch wenn es Wettbewerb heißt, dass Ziel von `Jugend musiziert´ ist die Förderung. Wobei Förderung sowohl für engagierte Laien, als auch für Jugendliche mit professionellen Ambitionen gedacht ist. Neben einer kompetenten Jury, die nicht nur bewertet sondern auch professionellen Rat anbietet, macht auch der Austausch mit andern Musikbegeisterten `Jugend musiziert´ so wertvoll.

Der Regionalausschuss  für Mittelhessen 
(Gießen mit Landkreis, Lahn-Dill-Kreis, Limburg-Weilburg, Marburg-Biedenkopf und Stadt Marburg) 

Charlotte Schmidt-Schön, Rolf Mohr – Vorstand

Regine Färber - Sachbearbeiterin


Wettbewerbsunterlagen und Informationen

Kommunale Musikschule Gießen

Grünberger Str. 120, 35394 Gießen

Telefon: +49 (0) 641- 55 99 397 oder +49 (0) 641 - 51 111
Telefax: +49 (0) 641- 55 99 375

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

 Regionalausschuss Jugend Musiziert

Zum Newsletter anmelden

Wenn Sie über Konzerte und besondere Veranstaltungen unserer Musikschule per E-Mail informiert werden möchten, dann schreiben Sie sich hier in unsere Mailingliste ein.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .

Musikschule Gießen
Grünberger Straße 120
35394 Gießen

Telefon: 0641 - 5 11 11

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten des Sekretariats
Montag 11 - 12:30 Uhr
Dienstag 09:30 - 12:30 Uhr
Mittwoch 09:30 - 12:30 und 16 - 17 Uhr
Donnerstag 09:30 - 12:30 und 16 - 18 Uhr
Freitag 09:30 - 12:30 Uhr